Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Kindergarten
    • Anmeldung
    • Was ist los bei uns
    • Unsere Räume
  • Pfarrkirche
    • Aussenrenovierung 2016/2017
    • Orgelrenovierung 2009
    • Innenrenovierung 2005
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Wundschuh
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Kindergarten
    • Anmeldung
    • Was ist los bei uns
    • Unsere Räume
  • Pfarrkirche
    • Aussenrenovierung 2016/2017
    • Orgelrenovierung 2009
    • Innenrenovierung 2005

Inhalt:

Orgel der Pfarrkirche Wundschuh

Bericht Orgelrenovierung bei der Einweihung am 20. September 2009

Am 20. September 1914, also genau vor 95 Jahren, wurde die Orgel in unserer Pfarrkirche geweiht. Die Orgel, erbaut von der Orgelbauanstalt Brandl aus Marburg, bestand damals aus zwei Manualen und Pedal mit insgesamt 15 Registern.

Im Jahr 1969 wurde die Orgel von Orgelbauer Konrad Hopferwieser aus Graz komplett umgebaut. Die mechanische Traktur wurde durch eine elektro-pneumatische ersetzt. Der Tonumfang wurde erweitert und die Anzahl der Register auf 21 erhöht. Damit die zusätzlichen Pfeifen Platz finden wurde das gesamte Gehäuse um ca. 7cm nach vor gerückt.

Bei einer Begutachtung der Orgel im Jahr 2006 durch den Diözesanorgelreferenten Mag. Karl Dorneger wurde der Orgel insgesamt ein sehr schlechtes Zeugnis ausgestellt und eine baldige umfassende Reparatur als notwendig erachtet.

Zwei Jahre später wurde der Auftrag für die umfassende Renovierung unserer Orgel an Orgelstudio mobil Christian Hartinger aus Graz vergeben.

In den vergangenen zwei Monaten wurde die Orgel in alle Einzelteile zerlegt, gereinigt und die hölzernen Teile gegen Holzwurm und Schimmelpilz behandelt. Jede der über 1300 Pfeifen wurde gereinigt, wenn notwendig repariert, gefühlvoll nachintoniert und gestimmt. Die Prospektpfeifen wurden darüber hinaus neu lackiert. Alle Ventile, Kegel und Klappen wurden repariert und neu befilzt, alle Membranen wurde ausgetauscht. Die Windanlage wurde gewartet, undichte Stellen abgedichtet und der Winddruck neu eingestellt. Die veraltete Elektrik wurde komplett entfernt und durch zeitgemäße elektrische und elektronische Komponenten ersetzt.

Der neue elektronische Spieltisch mit verschleißarmen optischen Signalgebern, Bussystem und Sequenzer mit 4000 speicherbaren Registerkombinationen zählt zu den modernsten Österreichs.

Die Gesamtkosten betragen ca. 110.000.- Euro.

Orgel wird renoviert

- Orgel Innenleben alt
- Schäden bei den Pfeifen
- Reparaturarbeiten
- Einbau der über 1300 Pfeifen

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Spieltisch - alt und neu

- Bevor der neue Spieltisch aufgestellt werden konnte, musste der alte Spieltisch abtransportiert werden.
- Ein großer Gabelstapler und einige starke Männer waren die Hauptakteure dieser Arbeit.
- Eindrücke vom Aufsetzen des neuen Spieltisches

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Weihe der renovierten Orgel 

- Festgottesdienst am Sonntag, 20. September 2009
- Pfarrer Norbert Glaser weihte die renovierte Orgel und den neuen Spieltisch
- Musikalische Gestaltung durch den Organisten Kazys Dambrauskas
und dem Chor der KFB-Wundschuh unter der Leitung von Dietlinde Kundegraber
- Agape nach dem Gottesdienst


nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Kindergarten
  • Pfarrkirche
    • Aussenrenovierung 2016/2017
    • Orgelrenovierung 2009
    • Innenrenovierung 2005

Pfarrbüro Wundschuh: geschlossen

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen