- Pfarrer Claudiu Budau feierte beim sogenannten "Woldteifl-Kreuz" mit vielen Mitfeiernden eine Wortgottesfeier
- musikalische Gestaltung durch ein Bläserquartett des Musikvereins der Graz Linien
Ein unvergessliches Abenteuer liegt hinter uns! Unter dem Motto „Spieglein, Spieglein an der Wand – Wundschuh reist ins Disneyland“ verwandelte sich das idyllische Hirschegg in einen Ort voller Disney-Magie, Märchenfiguren und unvergesslicher Erlebnisse.
Mit 24 Kindern, 5 Betreuer*innen, 4 zauberhaften Küchenfeen, unserem Jungscharbär und sogar Ratatouille sind wir in Hirschegg in eine märchenhafte Woche voller Spaß, Spiele und Disney-Magie gestartet. Vom Lagerfeuer bis zum Holy-Festival, einer Farbschlacht war alles mit dabei. Jedes Foto erzählt seine eigene Geschichte.
Viel Freude beim Durchstöbern unserer schönsten Momente!
Sonntag, 17. August 2025 - Wortgottesfeier in Wundschuh mit Markus Artinger und Franz Schober mit dem Thema "Feuer auf Erden", passend zum Evangelium Lk 12,49-53
- Markus sprach in seiner Predigt über die vier Grundelemente der Schöpfung - Erde + Wasser + Luft + Feuer
- Markus verabschiedete sich auch von der Pfarre Wundschuh, weil er ab September als Pastoralreferent in der Südsteiermark arbeiten wird.
- Für die Pfarre bedankten sich Karl Brodschneider und Franz Fleischhacker und für die Ortschaft Dietersdorf Franz Schober mit Geschenken.
Vikar Gerhard Hatzmann feierte den Gottesdienst unter einem Hut.
Drei Anlässe:
-- Die Jungschar gestaltete den Familiengottesdienst musikalisch und textlich.
-- Alessia holte ihre Erstkommunion nach.
-- Festtag Peter und Paul
Nach dem Gottesdienst waren alle zu einer Agape eingeladen.
Die Pfarren Premstätten und Wundschuh feierten mit Vikar Norbert Glaser das Fest gemeinsam.
- Lektorinnen und Kommunionhelferinnen aus beiden Pfarren
- Musikkapelle Wundschuh
- ÖKB Abordnungen aus Premstätten, Werndorf und Wundschuh
- Danke für das Richten der Altäre
- Danke für das Dabeisein, das Mitfeiern, das Mitgehen und das schöne Miteinander
Zur Wortgottesfeier für die Taufkinder der Jahre 2023 und 2024 mit Diakon Wolfgang Garber und Wortgottesfeierleiterin Maria Rabensteiner sind fünf Kinder mit Eltern und Paten gekommen.
Als kleines Geschenk wurden kleine Säckchen mit Sonnenblumenkerne ausgeteilt.
Anschließend waren alle zum Pfarrcafe eingeladen - Danke den Frauen für die Mehlspeisen und die Bewirtung.