St. Johannes - Zeitachse
1962 Ankauf der aufgelassenen Schottergrube
ab Jän 1971 feiert die Gemeinde die Sonn- und Feiertage in der Pausenhalle der Volksschule Triester
ab Sept 1971 Kaplan Neumann wird gemeinsam mit Pastoralassistent Sylvester Schaller für die Triestersiedlung bestellt
1972 die Grenzen werden festgelegt
Nov 1972 Wahl des 1. Pfarrgemeinderates
11. 3. 1973 Gründung des katholischen Seelsorgezentrum St. Johannes
1. 6. 1974 Expositur Erhebung und Baubeginn
(Architekt Hermann Worschitz)
Nov 1975 Gleichenfeier
28. 11. 1976 Einweihung des Seelsorgezentrums durch Bischof Johann Weber
Nov 1977 Weihe der Schutzmantelmadonna (gestiftet vom "Bund der Südtiroler in der Steiermark")
Jän 1979 Weihe des Altarkreuzes von Alexander Silveri
28. 1. 1979 Pfarrerhebung
Nov 1981 Rektor Josef Posch spendet die Johannesstatue
April 1985 Orgelweihe durch Franz Zehrer,
gebaut vom Grazer Orgelbaumeister Krenn
Okt 1992 Kreuzweg von Ernst Huber
Okt 1992 Fertigstellung der Echtantikbleiglasfenster von Adolf A. Osterider und Heide Osterider-Stibor
Nov 1993 Taufbecken-Weihe (Ernst Huber)
Feb 1996 feierliche Übergabe des Luster, Architekt Gerhard Haidvogel in Zusammenarbeit mit der Firma Gerhard Maizenowitsch
Juni 1996 Installation der Johannesstatue von Erwin Huber
Juli 1996 Abschluß der Gestaltung der Taufkapelle durch Adolf A. Osterider und Heide Osterider-Stibor
Daten aus dem Buch: Mit Johannes unterwegs zu Christus, Pfarre St. Johannes, Andreas Schnider Verlagsatelier, Graz-Esztergom-Paris-New York,