Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Heim
  • Veranstaltungen
  • QL-Galerie
  • Gebetsräume
  • Veranstaltungsräume
  • Café Global
  • Stipendien
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Heim
  • Veranstaltungen
  • QL-Galerie
  • Gebetsräume
  • Veranstaltungsräume
  • Café Global
  • Stipendien
  • Kontakt

Inhalt:

QL-Herbstfest

03.10.2025 Quartier Leech, Leechgasse 24
weiterlesen: QL-Herbstfest

Lieben und lieben lassen

Beim diesjährigen Philosophicum dreht sich alles um die Liebe - und besonders darum, wie Beziehungen heute aussehen, was die Liebe damals und auch heute ausgemacht haben. Die Philosophin Ariadne...
weiterlesen: Lieben und lieben lassen
Geschichte

„Aus einem Bäumlein erwuchs ein Baum mit einer gewaltigen Krone…“

… so schreibt der erste Institutsleiter des Afro-Asiatischen Instituts Graz Hans Widrich in einem 2024 verfassten Brief über die Anfänge des AAI. Nun ist über die Anfangszeiten in den Unterlagen am...
weiterlesen: „Aus einem Bäumlein erwuchs ein Baum mit einer gewaltigen Krone…“
1964 eingeweiht, ging es 20 Jahre später daran das Haus an die bestehenden Anforderungen anzupassen, wofür das verdiente Architektenpaar DI Ing. Ingrid (+2023) & Jörg Mayr (+1999) gewonnen werden konnte.
Geschichte

60 Jahre hAAImat

„Ein Rohbau!“ ist die erste Erinnerung Egon Kapellaris, als er nach der Gründung des Afro-Asiatischen Instituts (kurz: AAI) in Graz gefragt wird. Denn damals, als der langjährige Grazer...
weiterlesen: 60 Jahre hAAImat
Auszeichnung

Menschenrechtspreis 2024

Die Preisträger für den Menschenrechtspreis des Landes Steiermark 2024 stehen fest: Doris Reiter, vormals Peitler, Direktorin von WIST Steiermark und Obmann-Stellvertreterin des Vereins „Soziale...
weiterlesen: Menschenrechtspreis 2024
Nachhaltigkeit

Kleidertauschbörse 2025

Im Rahmen des QL-Studierendenfestes am FR, 03.10.2025 am Gelände des Quartier Leechs veranstaltet Südwind gemeinsam mit dem Afro-Asiatischen Institut einen Kleidertausch, um auf die...
weiterlesen: Kleidertauschbörse 2025
Semesterstart

QL-Herbstfest

Am FR, 03.10.2025 findet anlässlich des Semesterstarts 2025/26 am Campus des Quartier Leech ein Herbstfest statt. Mit Livebands, Spielen, Community Aktionen, Südwind-Kleidertauschbörse! Für Essen...
weiterlesen: QL-Herbstfest
Interkultureller Musikstammtisch

Musik aus aller Welt

Jede Musik und jede Kultur ist willkommen, um sozial wie musikalisch in Interaktion zu treten. Nächste Termine: DI, 14.10.2025 & DI, 16.12.2025, jeweils ab 18:00 Uhr, im Café Global
weiterlesen: Musik aus aller Welt

KHG-Reise nach Georgien

21.-29. SEPT 2025
weiterlesen: KHG-Reise nach Georgien

Keiko Sadakane "Magnificat"

Eröffnung: 11. NOV, 19:00, QL-Galerie
weiterlesen: Keiko Sadakane "Magnificat"

zweintopf "Intention – Irrsinn – Ismus"

Eröffnung: 17. SEPT, 19:00
weiterlesen: zweintopf "Intention – Irrsinn – Ismus"

Studierendenwallfahrt nach Mariazell

Am Christi-Himmelfahrtswochenende auf verschiedenen Routen nach Mariazell
weiterlesen: Studierendenwallfahrt nach Mariazell
Fr.
03
Oktober
2025
14:00 - 18:00 Afro-Asiatisches Institut
Kleidertauschbörse 2025
Fr.
03
Oktober
2025
14:00 - 22:00 Quartier Leech
QL-Herbstfest
Di.
14
Oktober
2025
18:00 Café Global
Musik aus aller Welt - Interkultureller Musikstammtisch
Di.
16
Dezember
2025
18:00 Café Global
Weihnachtsspecial - Interkultureller Musikstammtisch

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Quartier Leech
Leechgasse 22-24, 8010 Graz
Telefon: 0316/32 26 28
Mail: khg@khg-graz.at

Bürozeiten

Verwaltungsbüro:
MO-FR 09:00-12:00
MO+DO 14:00-16:00

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...