Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:
Pfarrkirche St. Gallen
Ausnahmesituation

Osterbotschaft von Pater Ulrich

„Mich dürstet“ - Admont eine Gebetsgemeinschaft von 19 Mönchen - Ostern 2020 wird ein stilles Ostern - Text für Ihre Osterspeisensegnung - Gottesdienste im TV, Radio oder Internet

mehr: Osterbotschaft von Pater Ulrich
Ausnahmesituation

AKTUELLE MITTEILUNGEN für Gams, Landl, Palfau und Wildalpen

Mit diesen drei Punkten wendet sich Pater Engelbert an die Pfarrbevölkerung von Gams, Landl, Palfau und Wildalpen

mehr: AKTUELLE MITTEILUNGEN für Gams, Landl, Palfau und Wildalpen
P. Engelbert Hofer OSB
Seelsorge

Allgemeine Informationen für die Pfarren Gams – Landl – Palfau – Wildalpen

Ich lade alle Bewohner  recht herzlich ein, die Beichtgelegenheit bei jeder Kanzleistunde zu nutzen bzw., wenn gewünscht, einen eigenen Termin für ein Beichtgespräch mit mir zu vereinbaren.
Die genauen Termine der Karwoche sowie der Maiandachten werden auf der Gottesdienstordnung in den  Schaukästen bekanntgegeben. 
Osterkommunion daheim: Ältere oder gehbehinderte Mitchristen, die nicht mehr in die Kirche kommen können und vor Ostern  die Heilige Kommunion empfangen möchten, melden sich bitte gleich jetzt  bei mir. Tel.: 0 664/ 63 0 64 17 

Beste Segenswünsche entbietet Ihnen allen
Ihr  P. Engelbert 

mehr: Allgemeine Informationen für die Pfarren Gams – Landl – Palfau – Wildalpen
Seelsorgeraum

Kirche sind wir alle

„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen“

- vorhandene Ressourcen gemeinsam wahrzunehmen -  Neues entdecken -kirchliche Herausforderungen annehmen - motiviert in die Zukunft gehen

mehr: Kirche sind wir alle
Ehre sei Gott in der Höhe
Pfarrgemeinderat

Gedanken von Heinz Königswieser

Gedanken des Gamser Pfarrgemeinderats Heinz Königswieser
...Ins Gespräch kommen...Zuhören...Gemeinsamkeiten erkennen...Hilfsbereitschaft anbieten...

mehr: Gedanken von Heinz Königswieser
zum Lobe Gottes
Seelsorgeraum

Steuerungsgruppe

Zum zweiten Mal traf sich am 16. Jänner 2020 in St. Gallen die achtköpfige Steuerungsgruppe des Seelsorgeraums Eisenwurzen im Pfarrhof St. Gallen. Wir bereiten einen Klausurtag (März 2020) und eine Umfrage in den Pfarren (Juni 2020) vor). 

mehr: Steuerungsgruppe
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18

nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
  • Altenmarkt
  • St. Gallen
  • Landl
  • Gams
  • Palfau
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen