Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:
Ausnahmesituation

AKTUELLE MITTEILUNGEN für Gams, Landl, Palfau und Wildalpen

Mit diesen drei Punkten wendet sich Pater Engelbert an die Pfarrbevölkerung von Gams, Landl, Palfau und Wildalpen

AKTUELLE     MITTEILUNGEN

Liebe Pfarrbevölkerung von Gams, Landl, Palfau und Wildalpen! Angesichts der derzeit durch das Corona – Virus herrschenden Ausnahmesituation möchte ich auf diese Weise über die wichtigsten Maßnahmen informieren. Die von der Bundesregierung erlassenen Vorgaben werden auch kirchlicherseits von der Diözese Graz – Seckau und vom Stift Admont übernommen und umgesetzt, um mitzuhelfen, die Ausbreitung dieser Krankheit einzudämmen.
Im konkreten heißt das:

  1. Ab Montag, 16. März 2020, gibt es keine öffentlichen Messfeiern mehr. Krankenhausbesuche, Besuche in Pflegeheimen oder einfache Hausbesuche im Pfarrgebiet sollen unterlassen werden.
  2. Somit fallen für uns Priester in der Seelsorge der größte Teil unserer Aufgaben weg; deshalb hat unser Hochwürdigster Herr Abt Gerhard uns gebeten, ins Stift zu kommen und dort die Gemeinschaft der Mitbrüder bei der täglichen Hl. Messe und  beim Chorgebet zu stärken.
  3. Ich werde also jeden Tag um 07.00 Uhr früh in Admont für meine Pfarren und Eure Anliegen die Hl. Messe  feiern. Unsere Pfarrkirchen werden weiterhin, so wie bisher, täglich aufgesperrt und laden dazu ein, untertags  zu einem stillen Gebet einzutreten. 

Besonders ersuche ich Euch, auch in den Familien das gemeinsame Gebet wieder aufleben zu lassen, falls dies nicht ohnehin der Fall ist.
Gott behüte Euch alle!

Im Gebet mit Euch verbunden grüßt und segnet Euch            P. Engelbert

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
  • Altenmarkt
  • St. Gallen
  • Landl
  • Gams
  • Palfau
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen