Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Die Pfarre
    • Standpunkte
    • Pfarrer
    • Pfarrkanzlei
    • Seelsorge Oganisations Team
    • Pfarrgemeinderat
    • Über die Pfarrkirche
      • Geschichte
      • Vinzenzkirche
      • Orgel
      • Schutzengelplatz
      • Kapelle der Barmherzigkeit
      • Frédéric Ozanam Saal
      • Vierzehn-Nothelfer-Kirche
    • Social Media Kanäle
    • Partner & Sponsoren
  • Aktuelles
    • Requiem & Beisetzung: Pfarrer Wolfgang Pucher CM
    • Pfarrblatt - St. Vinzenz aktuell
    • Wochenmitteilungen
    • Gottesdienste
  • Veranstaltungen
    • VinziFest
  • Gruppen
    • Frauenrunden
    • KAB - Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
    • Seniorenrunde
    • Kirchenchor
    • Sozialkreis
    • Festausschuss
    • Kulturausschuss
    • Lektorenrunde
    • Mesnerrunde
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Runde
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Jungscharlager
    • Familiengottesdienste
    • Kindergarten und Krippe
    • Jugend
    • Lernhaus Eggenberg
    • Nikolaus
    • Sternsingen
  • Glauben & Feiern
    • Gottesdienste
    • Gebetskreis
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
  • Soziale Angebote
    • Pfarr-Caritas
    • Sozialkreis
    • Lernhaus Eggenberg
    • VinziWerke
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-St. Vinzenz
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 582402
st.vinzenz@vinzi.at
Hauptmenü:
  • Die Pfarre
    • Standpunkte
    • Pfarrer
    • Pfarrkanzlei
    • Seelsorge Oganisations Team
    • Pfarrgemeinderat
    • Über die Pfarrkirche
      • Geschichte
      • Vinzenzkirche
      • Orgel
      • Schutzengelplatz
      • Kapelle der Barmherzigkeit
      • Frédéric Ozanam Saal
      • Vierzehn-Nothelfer-Kirche
    • Social Media Kanäle
    • Partner & Sponsoren
  • Aktuelles
    • Requiem & Beisetzung: Pfarrer Wolfgang Pucher CM
    • Pfarrblatt - St. Vinzenz aktuell
    • Wochenmitteilungen
    • Gottesdienste
  • Veranstaltungen
    • VinziFest
  • Gruppen
    • Frauenrunden
    • KAB - Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
    • Seniorenrunde
    • Kirchenchor
    • Sozialkreis
    • Festausschuss
    • Kulturausschuss
    • Lektorenrunde
    • Mesnerrunde
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Runde
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Jungscharlager
    • Familiengottesdienste
    • Kindergarten und Krippe
    • Jugend
    • Lernhaus Eggenberg
    • Nikolaus
    • Sternsingen
  • Glauben & Feiern
    • Gottesdienste
    • Gebetskreis
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
  • Soziale Angebote
    • Pfarr-Caritas
    • Sozialkreis
    • Lernhaus Eggenberg
    • VinziWerke

Inhalt:
PGR-Wahl

Pfarrgemeinderatswahl 2022

Alle 5 Jahre haben mehr als 4,5 Millionen wahlberechtigte Katholik*innen die Möglichkeit, eine Funktion in ihrer Pfarrgemeinde zu übernehmen oder mit ihrer Stimme den Kandidat*innen das Vertrauen auszusprechen.

Die Zukunft unserer Pfarre wird nicht davon abhängen, ob es nach mir einen Pfarrer als Nachfolger gibt, sondern ausschließlich davon, ob die Gläubigen bereit sind, das Pfarrleben aufrecht zu erhalten. Damit dies funktionieren kann, braucht es Menschen, die für gewisse Bereiche eine Verantwortung übernehmen. Der Pfarrgemeinderat ist für den Fortbestand jeder Pfarre verantwortlich. Am 20. März wählen wir, so wie alle anderen Pfarren Österreichs auch, einen neuen Pfarrgemeinderat. Dazu ist es notwendig, dass uns Namen genannt werden, von Menschen, die entweder selber bereit sind, Mitglied des Pfarrgemeinderates zu werden oder von solchen, von denen man meint, sie seien dafür geeignet. Bei den Gottesdiensten erhalten Sie Formulare, auf denen Sie Personen mit dazugehöriger Adresse vorschlagen können. Im Eingangsbereich der Kirche steht eine Sammelbox zum Einwerfen Ihrer Vorschläge. Diese kann man auch in der Pfarrkanzlei abgeben. Ich bitte Sie herzlich, sich daran zu beteiligen.

 

Mit Freude und Dankbarkeit können wir feststellen, dass von der Pfarrbevölkerung bereits zahlreiche Personen, die als Pfarrgemeinderäte geeignet wären, genannt wurden. Damit stehen für die Wahl am 20. März genügend Kandidaten zur Verfügung. Es würde uns trotzdem freuen, wenn neue Personen dazukämen. Wir werden die genannten Namen alphabetisch reihen und die Liste am Wahltag den Wählern in der Kirche zur Verfügung stellen. Dort kann jeder Personen ankreuzen, die man gerne im Pfarrgemeinderat sehen möchte. Falls der Wunschkandidat nicht auf der Liste aufscheint, kann dieser auch hinzugefügt werden. Je nach Häufigkeit der Nennungen werden Personen angerufen und nach Ihrer Zustimmung gefragt.

zurück

Der Autor

Pfarrer Wolfgang Pucher CM


nach oben springen
Footermenü:
  • Die Pfarre
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gruppen
  • Kinder & Jugend
  • Glauben & Feiern
  • Soziale Angebote

Vinzenzgasse 42
8020 Graz


Festnetz: +43 (316) 582402
Fax: +43 (316) 582402-9
E-Mail: st.vinzenz@vinzi.at

Website der VinziWerke
Website der Lazaristen

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen