Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Mariahilf
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 713169
graz-mariahilf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte

Inhalt:
Jahre der Bibel

Die vier Evangelien - handgeschrieben von Gläubigen der Pfarre Graz-Mariahilf

Anlässlich der Jahre der Bibel 2018 bis 2021 werden Gläubige der Pfarre Graz-Mariahilf die vier Evangelien per Hand abschreiben und so gemeinsam ein bleibendes Glaubenszeugnis ablegen.

Foto: Pfarre Graz-Mariahilf

Die vier Evangelien wurden in über 100 in etwa gleich lange Passagen (zu im Durchschnitt 600 bis 700 Wörtern) unterteilt, die von Gläubigen unserer Pfarre per Hand abgeschrieben werden sollen, wobei die Zuteilung der einzelnen Bibelstellen nach dem Zufallsprinzip erfolgt. Die fertigen Seiten werden dann zu einem Buch gebunden, das als Andenken an die Jahre der Bibel in unserer Pfarre verbleibt. Die Präsentation des fertigen Buches erfolgt im Rahmen einer multimedialen Ausstellung in der Pfarre Graz-Mariahilf während der Festwoche zum Abschluss der Jahre der Bibel (24.9.-3.10.2021). Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Alle Teilnehmenden erhalten einen Leitfaden, die Textpassage aus einem der vier Evangelien, die per Hand abgeschrieben werden soll, einen Linienspiegel sowie ausreichend Papier, auf das die jeweilige Textpassage per Hand geschrieben werden soll.

Wenn man mit der Arbeit fertig ist, gibt man die abgeschriebene Bibelstelle in dem Kuvert, in dem man die Unterlagen erhalten hat, wieder in der Pfarrkanzlei ab. Die übrigen Unterlagen können gerne als Andenken behalten werden. Abgabeschluss für die abgeschriebenen Bibelstellen ist der 31. Juli 2021.

 

Alle Informationen und Unterlagen erhalten Sie in der Pfarrkanzlei!

Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ allen für die Bereitschaft mitzumachen und mit uns gemeinsam ein bleibendes Zeugnis unseres Glaubens abzulegen!

zurück

In Kürze

Über 100 Gläubige unserer Pfarre schreiben die vier Evangelien per Hand.

Aus den einzelnen Beiträgen wird ein Buch gebunden, das im Rahmen der Festwoche zum Abschluss der Jahre der Bibel präsentiert wird.

Alle Informationen und Materialien erhalten Sie in der Pfarrkanzlei.


nach oben springen
Footermenü:
  • - Unsere Pfarre
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun

Wir Hilf' erfahren, seit so vielen Jahren.
Keiner, der kommt in dies Gnadenhaus,

geht ohne Herzenstrost wieder heraus.

Textpassage aus dem Mariahilferlied

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen